„Ich war’s nicht!“

Die Übernahme von Verantwortung im Alltag Wie so vieles im Leben hat auch das Thema Verantwortung eine Licht- und eine Schattenseite. Die Übernahme von Verantwortung ist z.B. mit Belastungen und vielleicht auch Fehlern verbunden; die helle Seite bedeutet unter anderem Chancen Neues zu lernen. Die dunkle Seite der Verantwortung Die Schattenseite ist mit den Mühen […]
Verantwortung als Persönlichkeitsmerkmal

Von Verantwortung möchte ich die psychologische Seite aufzeigen. An anderen Stellen wird darüber aus ganz verschiedenen Perspektiven geschrieben: juristisch, philosophisch, in Bezug auf Politik oder Umweltschutz. Vor einigen Jahren habe ich eine Recherche zu dem Thema Verantwortung gemacht, die ich jetzt überarbeitet und gekürzt habe. Dabei war es mir wichtig, die „hellen und dunklen“ Seiten […]
Seelischer Stromverbrauch (Selbstmitleid)

Eigentlich sollte dieser Artikel „Seelischer Stromverlust“ lauten, denn es geht um das Verlieren von Energie. Es passiert häufiger im Leben, dass uns die Energie fehlt, die wir dringend brauchen, um voran zu kommen. Dabei schaffen wir es, uns selber quasi den Stecker raus zu ziehen. Wie kann das passieren? In diesem Aufsatz geht es um […]
Personal Growth

[cmsms_row data_padding_bottom=“50″ data_padding_top=“0″ data_overlay_opacity=“50″ data_color_overlay=“#000000″ data_bg_parallax_ratio=“0.5″ data_bg_size=“cover“ data_bg_attachment=“scroll“ data_bg_repeat=“no-repeat“ data_bg_position=“top center“ data_bg_color=“#ffffff“ data_color=“default“ data_padding_right=“3″ data_padding_left=“3″ data_width=“boxed“][cmsms_column data_width=“1/1″][cmsms_image align=“none“ animation_delay=“0″]397|https://www.beate-klutmann.de/wp-content/uploads/2016/12/Raupe-001-1024×690.jpg|large[/cmsms_image][/cmsms_column][/cmsms_row][cmsms_row data_width=“boxed“ data_padding_left=“3″ data_padding_right=“3″ data_color=“default“ data_bg_color=“#ffffff“ data_bg_position=“top center“ data_bg_repeat=“no-repeat“ data_bg_attachment=“scroll“ data_bg_size=“cover“ data_bg_parallax_ratio=“0.5″ data_color_overlay=“#000000″ data_overlay_opacity=“50″ data_padding_top=“0″ data_padding_bottom=“50″][cmsms_column data_width=“1/1″][cmsms_text animation_delay=“0″] The caterpillar turns into a butterfly. One can distinguish between two kinds of personal growth: One corresponds more to […]
Gedanken zur Integralen Theorie

Seit mehreren Jahren erhalte ich viel Inspiration von der Integralen Theorie (Ken Wilber); meine Coaching-Ausbildung basiert auf diesem Ansatz. Und meine Spezialisierung auf die Entwicklung erwachsener Menschen kann ebenso in der Integralen Theorie gesehen werden. Warum ist mir der Ansatz wichtig? Im Vordergrund steht für mich der Gedanke des Integrierens. Es gibt viele verschiedene Gelehrte, […]
„Wellness für mein Ego“

Hier kommen nähere Erläuterungen für die Veranstaltung Wellness für mein Ego. Es ist ein Tagesworkshop für eine einzelne Person; es kann auch als Veranstaltung für Gruppen durchgeführt werden. Dann benötigen wir mindestens 2 Tage. Was ist mit diesem Titel gemeint und was passiert in dem Seminar? Mit dem Titel möchte ich deutlich machen, dass es […]
Bewusstsein
Ich befinde mich in einem Hotel und denke über diesen alltäglichen und doch schwer zu fassenden Begriff nach; so vieles ist einem bewusst oder unbewusst. In diesem Hotel gibt es z.B. viel ökologisches Bewusstsein. Schon vor vielen Jahren hatte ich von diesem Ort gehört, aber nie eine Reise gebucht. Und dann buchte ich plötzlich einen […]
Persönlichkeitsentwicklung

Dass ich mich im Laufe der Jahre entpuppt oder entfaltet habe, hat mir äußerst gut getan. Mein Streben nach Autonomie und innerer Freiheit hat mir immer wieder Anschub gegeben. Zurückblickend kann ich sehen, dass ich zunächst versuchte, mich zu verstehen, indem ich mich hinterfragte. Dann kam der Wunsch dazu, andere Menschen zu verstehen. Nachdem ich […]
Persönlichkeit – die Art, wie wir uns unterscheiden

Unsere Persönlichkeit besteht aus vielen Teilen, die wie Puzzlestücke zusammen erst ein Ganzes ergeben. Aber jeder scheint sich etwas anderes darunter vorzustellen. Deswegen möchte ich an dieser Stelle einen Teil meiner Recherche wiedergeben und damit eine Art Ordnungssystem anbieten. Ich hoffe, es trägt dazu bei, dass Sie sich selber und andere etwas besser verstehen. Unsere […]
Mein Weg zur Persönlichkeitsentwicklung

Ich erinnere mich noch gut, wie ich als Studentin auf dem Sofa saß und für das Fach Entwicklungspsychologie lernte. Dabei musste ich häufig lachen, weil die Experimente, die Jean Piaget mit Kindern gemacht hatte, auf eine Erwachsene sehr lustig wirkten. Erwachsen?! War ich das oder lediglich ausgewachsen? Jedenfalls wunderte ich mich damals – am Ende […]