Einsam und alleine?

Einsam oder alleine! Das sind für mich zwei verschiedene Zustände. Fangen wir mit dem positiven an: Nach einem anstrengenden Tag kann es ganz erholsam sein, Zeit alleine zu verbringen. Ein Spaziergang am Strand, den man für sich hat: herrlich. Zeit für sich zu haben kann recht luxuriös sein. Die Menschen unterscheiden sich, in welchem Ausmaß […]
Weibliche Macht

Das klingt missverständlich: weibliche Macht. Soll jetzt in Vorständen anders agiert werden? Vielleicht. Wollen Frauen Männer ablösen? Nein. Geht es um eine neue Denk- und Lebensweise? Ja. Der Wechsel zu einer neuen Sichtweise In unserer Gesellschaft existiert ein männliches Machtsystem. Die Koordinaten sind z.B. ein Ziel, einen Plan haben, Strategien, Umsetzung, Meilensteine, Kontrolle und so […]
Spirituell! Darf man das???
Was heißt „spirituell“ und warum schreibe ich darüber? Das Thema ist in Deutschland nicht gerade beliebt. Spiritualität ist ein schillernder Begriff, den ich zunächst erläutern möchte. „Spiritualität heißt, nach einem höheren Sinn zu streben und sein Leben nach diesem höheren Sinn auszurichten.“ Diesen Satz findet man im Yoga Wiki. Dort liest man auch die Erläuterung, dass […]
„Wie sag ich es ihm?“

Anderen etwas Kritisches sagen, ist immer unangenehm. Schweigen ist auch keine gute Alternative. Die richtigen Worte und ein angemessener Tonfall helfen eher. In diesem Artikel geht es um Feedback-Regeln, ein Thema, dass häufig in Seminaren vermittelt wird. Aber auch Klassiker können in Vergessenheit geraten. Und es ist gut, auf Regeln zurückgreifen zu können, wenn eine […]
Vertrauen können

Vertrauen heißt, sich auf jemanden oder etwas verlassen zu können; ich halte jemanden für zuverlässig. Jemand agiert nicht gegen mich, er missbraucht keinen Teil von mir (weder Seele noch Körper), er schadet mir nicht: Dann kann ich ihm oder ihr vertrauen. Genau weiß ich das aber erst hinterher, nachdem etwas stattgefunden hat. Im Alltagsleben warten […]
Den inneren Schweinehund überwinden

Der innere Schweinehund ist ein allseits bekanntes Tier, das all das symbolisiert, was wir an guten Vorsätzen nicht umsetzen. Der innere Schweinehund ist unsere Entschuldigung für das, was wir nicht in Angriff nehmen oder verwirklichen. Es ist also mehr als nur mal ‚keine Lust‘ haben. Irgendetwas soll im Leben anders werden: Sie möchten gesünder leben, […]
„Da habe ich keine Lust drauf!“

Seelischer Stromverbrauch (2) Machmal hat man einfach keine Lust. Aber durch Widerstand können wir uns Energie wegnehmen, ein weiteres Beispiel dafür, wie man sich selber den Stecker raus zieht. Das Problem entsteht, wenn ich etwas machen muss, zu dem ich keine Lust habe. Da ist die erste Frage: Woher kommt das ‚muss‘? Sind es meine […]
Integral Coaching Canada – Wie funktioniert das für mich?
Wenn Sie sich für ein Coaching interessieren, dann stellt sich für Sie natürlich die Frage, welches soll ich wählen, was ist das Beste für mich? Um das zu entscheiden, benötigen Sie Informationen. Auskünfte über meine Arbeitsweise (Integral Coaching Canada u.a.) gibt es auf den folgenden Seiten. Wie läuft es ab, wenn Sie zu mir kommen? Das […]
Mag ich mich eigentlich wirklich?

Ein Kongress über Selbst-Akzeptanz Ein „Gipfeltreffen“ der (US amerikanischen) Spezialisten für Selbst-Akzeptanz wurde im September 2017 als virtueller Kongress angeboten. Ich wollte nur mal kurz reinschauen, war dann ganz begeistert, habe viele Präsentationen gehört und beschloss, meinen nächsten Blog darüber zu schreiben. An 10 Tagen wurden jeweils 3 Vorträge gesendet, die man sich ansehen konnte. […]
Integrale Lebenspraxis

Integrale Lebenspraxis – oder wie man ein erfülltes Leben führt Unter Integrale Lebenspraxis (ILP) versteht man eine Reihe von Übungen, die regelmäßig angewandt, das Leben vollständiger machen, die im Grunde auch eine Form der Selbst-Fürsorge darstellen und die eine ausgewogene Entwicklung ermöglichen. Was ist mit „ausgewogener Entwicklung“ gemeint? Es bedeutet eine Entwicklung der Persönlichkeit, die […]